Geschichte
1948Walter Schmutz sen. macht sich selbständig mit einer fahrbaren Brennholzsäge. |
![]() ![]() |
![]() |
1951Gründung der Transportfirma Walter Schmutz Möbel- und Warentransporte, Holzhandlung |
1962Bezug der mit viel Eigenleistung erstellten ersten eigenen Garage für fünf Lastwagen am neuen Wohn- und Firmensitz am Dammweg in Thun. |
![]() |
![]() |
1963Walter Schmutz sen. und Beifahrer Knörri im Einsatz mit der ersten Schlammsaugeinrichtung, montiert auf Kipperbrücke. |
![]() |
1974Erweiterung des Dienstleistungsangebotes im Abwasserbereich mit dem Kauf und Einsatz eines Saug-Spülwagens mit Saugrüssel. |
1976Neue Dienstleistung Strassenreinigung. |
![]() |
![]() |
1977Kauf des heutigen Geschäftsdomizils an der Mittleren Strasse 70 in 3600 Thun. |
1979Anschaffung des ersten 4-Achs-Saug-Spülwagens. |
![]() |
![]() |
1984Erweiterung des Pneukranangebotes mit dem Kauf des damals grössten Mobilkranes im Berner Oberland, dem Liebherr LTM 1060 mit 66 Tonnen Hubkraft. |
1985Gründung der Aktiengesellschaft Schmutz Söhne AG Thun. |
![]() |
![]() |
1986Beginn mit den Hebebühnenarbeiten. |
1988Erstes Kleinspülgerät Mazda Nr. 1 mit Rohrfernsehen. |
![]() |
![]() |
2001Inbetriebnahme des kompaktesten 100-Tonnen Kranwagens in der Region Thun-Oberland. |
2004Sandro Schmutz, der älteste Sohn von Alfred Schmutz, nimmt seine Tätigkeit als Mechaniker und Chauffeur Kat. C in der Schmutz Söhne AG auf. |
![]() |
![]() |
2005Um die Nachfolgeplanung frühzeitig zu regeln, übernimmt Alfred Schmutz die Aktienanteile von Walter Rolf Schmutz. |
2006Tino Schmutz stösst als Kanalreinigungsfacharbeiter sowie Sachbearbeiter zum Team der Schmutz Söhne AG hinzu. |
![]() |
2007Übernahme der Kanalreinigungsfirma Rebmann von Spiez. |
2009Franco Schmutz, der jüngste Sohn von Alfred Schmutz, tritt seine Stelle als Kaufmann in der Schmutz Söhne AG an. |
![]() |
![]() |
2011Die Schmutz Söhne AG feiert das 60-Jahr-Jubiläum.Die Geschäftsleitung erweitert sich um die Söhne Sandro, Tino und Franco Schmutz (von links nach rechts). |